Thermoplan Geschichte

Partner von Beginn an integriert

Wir vertrauen in unsere Geschäftsbeziehungen

Vertrauen und Verantwortung statt zugewiesener Tasks

Integrated Project Delivery (IPD), oder Integrierte Projekt Durchführung, ist ein kollaboratives Bauprojektverfahren, bei dem die relevanten Teilnehmer von Beginn an in den Bau- und Planungsprozess miteinbezogen werden. Sie tragen gemeinsam sowohl Nutzen wie auch Risiken. IPD fordert mehr als Menschen, Technik und Prozesse. Der Begriff bedingt eine neue Kultur der Zusammenarbeit.

IPD verkörpert die Projektziele und schafft Konsequenzen für Erfolg oder Misserfolg. Es gibt allen Projektteilnehmenden die Kontrolle und macht sie für das gesamte Projektergebnis verantwortlich – nicht nur für ihre individuelle Leistung.

Planer 4.0

In der Sonderausgabe des Firmen-Podcasts thermoplan talk sprechen Urs von Arx, CEO der HHM Gruppe und Adrian Steiner, CEO der Thermoplan AG über die Besonderheiten von IPD. Urs von Arx ist nicht nur CEO von HHM, sondern bindet als Planer von unique die Digitalisierung bereits in der Konzeptionsphase mit ein. Da alle am Bau Beteiligten (Auftraggeber, Planer, Unternehmer, Lieferanten usw.) möglichst früh ins Boot geholt werden, steht eine grosse Informationsmenge zur Verfügung. Sämtliche (Bau-) Daten der unterschiedlichen Unternehmer werden generiert, gesammelt und in einen digitalen Zwilling des Neubaus Werk 5 implementiert.

In traditionellen Bauprojekten laufen die einzelnen Phasen sequenziell ab, die Gewerke kommen erst an Bord, wenn sie ihre eigenen Aufgaben erledigen. «So kann keine Innovation entstehen», beurteilt Urs von Arx diese Herangehensweise. «Wenn das Gesamte von allen Beteiligten durch den digitalen Zwilling verstanden wird, werden mehr Gedanken, Erfahrungen und Herzblut eingebracht – und die beeinflussen das Resultat entsprechend positiv. Die Digitalisierung zwingt uns, Prozesse laufend zu hinterfragen. Digitales Bauen ermöglicht es mir als Bauherren, bessere Entscheidungen zu treffen.», erklärt Adrian Steiner den Ansatz, der zwar Mut von Bauherr und Planer erfordert, aber eine deutlich höhere Qualität im Endergebnis liefert. Durch die Vermeidung von Kommunikationsbrüchen und Kompetenzgerangel und das gemeinsame Anpacken der einzelnen Ebenen, kommen Qualität, Kosten und Zeit auf einen Stand für alle Beteiligten. Der gemeinsam erreichte Erfolg wird auch gemeinschaftlich aufgeteilt, was sich nicht zuletzt im Gehalt der Unternehmer widerspiegelt.

 

Unsere Partner

Thermoplan setzt im gesamten Businessprozess auf langjährige und vertrauensvolle Partnerschaften. Auch für den Neubau haben wir uns für bereits bestehende Partnerschaften entschieden und Aufträge direkt vergeben. Sämtliche Auftragsnehmer sind bereits bekannt und in das Projekt involviert.

Aldoplan AG Architektur

Amstein + Walthert                            

Christen AG   

digireal ag 
Effi Bau AG
Element AG 

EWS AGEWS AG
EQUANS Services AG                
Fachhochschule Nordwestschweiz
Gasser Felstechnik AG

Gebäudetechnik Estermann AG
Geoinfra Ingenieure AG
HHM HEFTI. HESS. MARTIGNONI. 

Hilti (Schweiz) AG
Josef Küttel AG

Landolt Engineering AG
Lawil Gerüste AG

Louis Ingenieurgeologie GmbH
LPM Gipserei GmbH
noah design
reinhard + partner ag

Schindler Aufzüge AG
Sika Schweiz AG

TGW Logistics Group GmbH
4B AG

Nach oben