Planet

Wir erreichen als Schweizer Innovationsunternehmen bis zum Jahr 2050 Netto-Null-Emissionen auf der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1-3).

Shuttlelager-Dach als Energielieferant

Produktionsenergie dank Photovoltaikanlage

Mit dem Bau des Shuttlelagers im Jahr 2019 wurde auf dessen Dach eine Photovoltaikanlage installiert, die 10% des kompletten Strombedarfs der Thermoplan am Hauptsitz in Weggis deckt. Allein im Jahr 2021 hat sie so viel Energie produziert, dass 2‘600 Elektroautos geladen werden könnten.

In der Praxis

  • Mit der gewonnenen Energie seit der Installation der PV-Anlage im Jahr 2019 konnten 6‘300 Elektroautos geladen werden

Facts & Figures

  • Installation einer Photovoltaikanlage beim Bau des Shuttleagers im Jahr 2019
  • 558 Panelen installiert mit einer Gesamtleistung von 150 kWp
  • 2‘600 Elektroautos können in einem Jahr allein mit der PV-Anlage geladen werden (2021)

Kostenlose Lademöglichkeit für alle Mitarbeitenden

Photovoltaikanlage auf dem Shuttlelager-Dach

Kostenlose Lademöglichkeit für alle Mitarbeitenden

In der Tiefgarage der Thermoplan stehen nun nicht nur kostenlose Parkplätze,
sondern auch Ladestationen zur Verfügung.

In der Tiefgarage der Thermoplan stehen Mitarbeitenden seit Juli 2022 Ladestationen für Elektro-Autos zur Verfügung. 25 vorinstallierte Stationen bieten Anschlüsse für Autos. Für E-Bikes wurde im Werk 4 ein Laderegal installiert. Finanziert wurden die Anlagen durch den CO2-Fonds, welcher in einem ersten Schritt unsere Flugreisen kompensiert. Pro Tonne CO2 welche die Flugreise verursacht, bezahlen wir CHF 150.– in den CO2-Fonds ein. Die Kategorien, welche in den CO2-Fonds einbezahlen, werden fortlaufend erweitert.

In der Praxis

  • Mithilfe weiterer CO2-Fonds werden wir künftig auch weitere Projekte finanzieren, welche der Senkung unseres Fussabdruckes helfen.

Facts & Figures

  • Kostenlos für Mitarbeitende
  • Pro Monat werden ca. 2‘500 kWh an Strom geladen (entspricht ca. 35 ganzen Tesla-Ladungen)
  • Parkplatz reserviert für Elektrofahrzeuge
Nach oben