Was ist der Kaffeegürtel?
Der Kaffeegürtel erstreckt sich rund um den Äquator – zwischen dem 23. Breitengrad nördlicher und südlicher Breite. In diesen Regionen herrschen die idealen klimatischen Bedingungen, damit die Kaffeepflanze optimal wachsen kann:
- Warmes Klima zwischen 18 und 25 °C
- Tropisch-äquatoriales bzw. feucht-trockenes Klima mit ausreichendem Regen
- Fruchtbare Böden, oft vulkanischen Ursprungs
- Höhenlagen (besonders wichtig für Arabica-Kaffee)
Arabica vs. Robusta
In den Kaffeeanbaugebieten wachsen vor allem zwei Sorten:
- Arabica-Pflanzen: bevorzugen hohe Lagen, milder Geschmack, höhere Qualität
- Robusta: wächst in niedrigeren Lagen, kräftiger, erdiger Geschmack, mehr Koffein